Schlechte Verlierer

Leserbriefe / 04.10.2024 • 18:36 Uhr

Als schlechte Verlierer zeigten sich die Spitzenvertreter von ÖVP, SPÖ, Grünen und Neos bei den Interviews bzw. Fragerunden am Wahlabend. War es Schock oder Realitätsverweigerung aufgrund des überwältigen Wahlsieges der FPÖ? Man bekam den Eindruck, als befände man sich noch im Wahlkampf. Weiter ging es mit Behauptungen, Unterstellungen, Verleumdungen und Hetze, wobei sich Nochkanzler Nehammer dabei besonders hervortat. Auch die Systemmedien mit ihren Kampagnen gegen die FPÖ (tendenziöse Berichterstattung, Kommentare und Leserbriefe gegen die FPÖ usw.) stehen nun als Verlierer da, können es nicht glauben und unterstützen weiter die Schmutzkübelkampagnen gegen den Wahlsieger. Zu dieser „Schmuddelgemeinschaft“ gesellen sich nun linke Plattformen wie Avaaz, Campact und gewaltbereite Gruppierungen wie die Antifa. Allen gemeinsam ist für mich ein erschreckendes Demokratiedefizit, totalitäres, ja despotisches Gedankengut. So hat die FPÖ als Wahlsieger nun nicht nur die mühsame Arbeit einer Regierungsbildung vor sich, sondern auch die Verteidigung der demokratischen Grundrechte wie Meinungs- und Redefreiheit.

Günther Wieser, Lochau