Ausschreibung der Polit-Feuerwehr
Die alte „Polit-Feuerwehr“ war zerstritten und nicht mehr funktionsfähig. Es kam zur Ausschreibung neuer Tanklöschfahrzeuge. In die engere Auswahl gelangten vier Firmen mit verschieden großen Wassertankwagen und ein Brennstoffhändler mit Heizöltankwagen, der auch prompt die meiste Zustimmung erhielt, jedoch nicht die erforderliche Mehrheit erreichte. Die nur mit Wasser löschenden Firmen weigerten sich (vorerst) mit einem Brandbeschleuniger zusammenzuarbeiten. Somit kam es zu endlosen Streitereien wie schon vor der Ausschreibung. Aktuell stellt sich somit die Frage, soll in der Zukunft nur mit Wasser oder auch mit Zusatz von Brandbeschleunigern gelöscht werden? Diese verzwickte Konstellation kommt nun den meisten Anbietern ungelegen, denn der Brennstoffhändler wähnt sich als Sieger und kann weiter zündeln. Zerknirscht warten die Unterlegenen auf ein Machtwort vom Obersten Feuerwehrmann in der Hofburg. Man darf gespannt sein.
Edwin Juen, St. Anton i. Montafon