Haben die Wälder bei den Tourismusangeboten etwas verpasst?
Im Lechtal muss man die Zimmer bereits ein Jahr im Voraus buchen, wenn man eine Radtour für Senioren mit ca. 35 Teilnehmern auch in der Nebensaison plant. Nach einer Suche bei Google findet man mit dem Suchbegriff Lechtal-Radweg 25.000 und mit Achtal-Radweg 5000 Suchergebnisse. Beide hätten beim Ausbau vom Achtal-Radweg ca. 55 km. Der Achtal-Radweg ist von Kennelbach bis Egg sicher so schön wie der Lechtal-Radweg. Bei der letzten Aktion im Mai zum Thema Achtalweg in Bozenau (Doren) waren nur Vorderwälder Bürgermeister anwesend. Nur auf den Wintertourismus zu hoffen, ist vermutlich nicht mehr zeitgemäß und leistbar für viele. Radfahren mit einem E-Bike können Senioren auch noch mit über 80 Jahren, und die müssen die Semmel und das Getränk nicht von zu Hause mitnehmen. Vorarlberger Busunternehmen fahren bis nach Italien, Slowenien, Kroatien, Griechenland, um schöne Radtouren auf Bahntrassen-Radwegen zu machen. Vorarlberg kann mit seinen Radwegen auch tolle Routen anbieten. Bodenseeufer-Radweg ca. 30 km, Rhein-Radweg ca. 35 km, Montafon-Radweg ca. 40 km – und dann der neue (?) Achtal-Radweg mit ca. 55 km als Highlight.
Egon Siegl, Alberschwende