Was ist das Recht des Wählers?

Leserbriefe / 06.11.2024 • 20:02 Uhr

Ich möchte voraussetzen, dass ich als Ausland-Österreicher nicht gewählt habe, aber die Vorgänge in meinem Heimatland genau verfolge. Was hat der Wähler wirklich bestimmt? Er hat einer Partei seine Stimme gegeben, die aufgrund der Prozente ihre Gefolgsleute an die Futterkrippe ins Parlament schicken kann. Damit war seine Aufgabe erledigt. Was danach passiert, darauf hat er weniger Einfluss als Dreck unter einem Fingernagel Platz hat. Also überhaupt nicht! Es gibt Leute, die das bis hinauf zu unserem Herrn VdB für Demokratie halten. Aber zu einer Demokratie gehört auch ein Referendumsrecht. Das haben wir leider nicht in Österreich. Also haben wir nur eine Partei-Demokratur. Vom Tag nach der Wahl ist der Souverän (Wähler) gnadenlos der Willkür einer Politikergruppe ausgeliefert, die nicht für die Politik lebt, sondern von der Politik. Er hat darauf keinen Einfluss. Es helfen nur noch die alten Worte von Schuschnigg „Gott schütze Österreich“ vor dieser Kamarilla.

Dieter Reisinger,

Schaanwald (LI)