Für das
Aufeinander-Zugehen
Vor einiger Zeit habe ich an dieser Stelle für das Zugeständnis geworben, als Mittelweg oder als Zwischenschritt. Und drei Beispiele aus dem Bereich Verkehr angeführt: Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, Stadttunnel Feldkirch und Autobahnverbindung im Rheintal. Bei allen würde ein Kompromiss zwar keiner Seite den ganzen, aber jedem ein Stück vom Nutzen bringen bzw. vom Schaden vermeiden. Auch wären die Vorhaben kurzfristig bzw. wesentlich schneller umzusetzen, das zweite und das dritte überdies viel billiger. Das damit eingesparte Geld könnte für die Budgetsanierung oder andere Vorhaben verwendet werden. Heute möchte ich in einem weiteren Streitgegenstand auf den Wert einer solchen Vorgehensweise hinweisen, nämlich bei der Gesamtschule. Die Neos haben dafür eine Lösung durch Verlängerung der Volksschule auf sechs Jahre vorgestellt. Darüber sollten alle anderen Parteien (noch) einmal nachdenken. Hilfreich beim Aufeinander-Zugehen wäre auch der Vorschlag von Herrn Dr. Böckle mit je einem Landesrat für die zwei oder drei nächststärksten Parteien. Also ähnlich zur Schweiz und vor Jahren anscheinend schon in Vorarlberg gehandhabt.
Wolfram Walch, Feldkirch