Stillstand bedeutet Rückschritt
Martin Ohneberg schreibt in seinem Kommentar „Stillstand bedeutet Rückschritt“ vom 27. Februar 2024: „…denn die Welt um uns herum schläft nicht, und wenn wir uns nicht ständig weiterentwickeln und mit dieser Entwicklung wachsen, sind wir schneller, als wir denken, nicht mehr konkurrenzfähig.“ Das bekommen nun unsere Skigebiete zu spüren. Wintersport wird nun zu Radtourismus. Angrenzende Länder haben lange schon auf Radwegeausbau gesetzt. Die Schweiz finanziert nun schon unseren Ausbau des Radwegenetzes, weil unsere Zuständigen nicht nachkommen.
Das Gejammer unserer Politiker, man habe kein Geld zum Ausbau des Achtalradweges, ist groß auf der Titelseite zu lesen. Hier wird dieser kurze, marode Durchgang in den Bregenzerwald mit dem riesigen Projekt Stadttunnel in eine Überschrift gefasst. Durch Verhinderer und Schlampigkeit der zuständigen Behörden ist das einstimmig beschlossene Sanierungsbudget von 2,4 Mill. verfallen. „Wo ist die Transparenz bei Förderungen, die Finanzierung aus einem Topf, damit Geld effizient und effektiv eingesetzt wird“, so Ohneberg (28. 11. 2024). Streicht den 180 m langen Sattelberg-
radtunnel in Klaus/Götzis von 20 Mill. Euro, dann könnten die ersten Brücken im Achtal sinnvoll saniert werden.
Silvia Greber-Schmelzenbach, Schwarzach