Klimakrise – Realitätsverweigerung
Zum Leserbrief von Manfred Melchhammer, VN vom 25. 11. 2024:
Herr Melchhammer schreibt, dass „die Beschneidung von Wohlstand bzw. die Einschränkung von hemmungslosem Konsum in unserer Gesellschaft mittlerweile unverhandelbar“ seien. Ja leider, aber beides kommt hintenherum über die Folgen der Erderwärmung umso heftiger und unkontrolliert: Überschwemmungen, Stürme, Bergrutsche, Trockenheit und geringere landwirtschaftliche Erträge – die Vorboten durften wir schon kennenlernen – werden unmittelbar auf unseren Wohlstand und unseren Konsum Einfluss haben. Man möge sich nur die gewaltigen Schäden an Privathäusern, Betrieben und öffentlicher Infrastruktur in NÖ anschauen und Vertreter der Versicherungen über ihre Zukunftsprognosen befragen. Die Rechnung für „den Kopf in den Sand stecken“ werden wir alle und unsere Kinder/Enkelkinder teuer bezahlen. Aber ich weiß schon, die niederösterreichische Landeshauptfrau wird sich nächstes Jahr mit dem Wirtschaftswachstum in NÖ rühmen, immerhin zahlen alle Wiederaufbau- und Reparaturleistungen auf das BIP ein und wirken sich positiv auf die Wachstumszahlen aus.
Mag. Christoph Wychera, Hard