Keine volle Erhöhung der Politikergehälter
Zum VN-Bericht vom 5. Dezember:
Ich würde sogar so weit gehen und sagen: Überhaupt keine Erhöhung der Politikergehälter. Ich meine, die sind hoch genug und müssen nicht schon wieder angepasst werden. Die Begründung von mehr Verantwortung oder mehr Arbeitsstunden lasse ich da auch nicht gelten. Es gibt genug Menschen, die für einen „Hungerlohn“ schuften und am Ende des Monats hoffen, dass ihnen das Geld reicht. Da darf dann ja keine Waschmaschine oder sonst etwas Wichtiges kaputt gehen. Was machen die Politiker denn so viel anderes mit ihren Gehältern, als sie für Essen, Trinken, Bekleidung oder Urlaub zu verwenden, so wie jeder andere auch (wenn er/sie es sich leisten kann)? Oder werden da nur die teuren Markenprodukte konsumiert? Lohnanpassungen für jene, die es brauchen, sind in Ordnung, aber nicht für jene, deren Gehälter ohnedies schon üppig sind.
Eva Tomasini, Wolfurt