Warum die Linde bleiben muss
Die mögliche Fällung der 150-jährigen Linde für ein städtisches Bauprojekt empört! Ein Baum dieses Alters ist nicht nur ein wertvolles ökologisches Element, sondern auch ein lebendiges Stück Stadtgeschichte. Ökologisch gesehen bietet die Linde Lebensraum für viele Tierarten, verbessert die Luftqualität und wirkt kühlend auf das Stadtklima. Ihr Verlust würde einen Schaden bedeuten, den junge Ersatzpflanzungen erst nach Jahrzehnten ausgleichen könnten. Doch dieser Baum ist mehr als seine ökologische Funktion. Er steht für Beständigkeit und verbindet die Vergangenheit mit der Gegenwart. Ihn zu fällen, hätte etwas von Ignoranz und kulturellem Kahlschlag – ein stadtplanerisches Armutszeugnis, völlig aus der Zeit gefallen. Man muss kein „Grüner“ sein, um sich veranlasst zu fühlen, an die Verantwortlichen zu appellieren: Prüfen Sie bei diesem Bauprojekt Alternativen, um diesen lebenden Luftfilter und majestätischen Zeitzeugen zu erhalten!
Simon Mittermeier, M.A., Feldkirch