Krieg und Frieden: Russland – Ukraine

Leserbriefe / 17.12.2024 • 20:57 Uhr

Ich erlaube mir, meine Ansichten zu diesem Konflikt zwischen den genannten zwei Nachbarn darzulegen. Wenn ich mir diverse Gesprächsrunden anhöre, dann kann keiner irgendwelche Akzente setzen, damit dieses Gemetzel endlich beendet wird. Traurig, aber wahr. Es stecken offensichtlich Mächte dahinter, die diesen Krieg zu ihrem Vorteil missbrauchen – egal ob es die Waffenproduzenten oder die Spekulanten sind. Ausgangspunkt war, nach dem Putsch in Kiew, der Donbas, in dem die russisch-sprachige Bevölkerung nicht gerade sanft behandelt wurde. Putin reagierte nach langem Zögern mit einem militärischen Aufmarsch an der Grenze. Die Ukraine hätte sofort die Grenze absichern müssen. So hatte Putin jedoch freien Lauf. Nichtsdestotrotz muss dieses jahrelange Bombardement endlich beendet werden, auch wenn dies eine Aufteilung der Ukraine bedeutet, und Russland muss seinen nicht unwesentlichen Teil an Reparationen bezahlen, um den angerichteten Schaden an Menschen und Infrastruktur wiederherzustellen. Nun, es kann jeder seine eigene Meinung haben, aber ich plädiere für ein sofortiges Ende der Kampfhandlungen und baldigen, dauerhaften Frieden. Aus meiner Sicht kann das nur gelingen, wenn ganz Europa sich zusammenschließt und gemeinsam mit der obersten Geistlichkeit sich für den Frieden massiv einsetzt. Allen Menschen auf der ein Erde friedvolles Weihnachten – das wünscht der Sohn einer ehemaligen Zwangsarbeiterin aus der Ukraine.

Otto Ohrmeier, Dornbirn