Regierungspolitik ist nicht nur Wirtschaftspolitik

Leserbriefe / 07.01.2025 • 19:40 Uhr

Der Leserbrief des Ex-FPÖ-Ministers Gorbach vom 4. Jänner 2025 darf mit seinem engstirnigen Rundumschlag gegen die Grünen nicht unwidersprochen bleiben.

Seine Aussage „Regierungspolitik ist Wirtschaftspolitik“ ist jedenfalls falsch, da Regieren eben auch Sozial-, Bildungs-, Umwelt-, Finanz- und viele andere Bereiche umfassen muss. Gerade in unserer leider bereits Jahrzehnte andauernden äußerst schwierigen Zeit bedeutet gutes Regieren eine echte Mammutaufgabe, die nur von sehr verantwortungsvollen und weitsichtigen Politikern ausgeübt werden sollte. Für solche sollten wir dankbar sein und nicht nur schimpfen. Wir werden künftig vermutlich eine FPÖ/ÖVP-Regierung bekommen, und da müssen wir besonders genau hinschauen, ob dann die so wichtige Klima-/Umweltpolitik mit sinnvollen Renaturierungsmaßnahmen beim unfassbar großen (18 Mrd. Euro) Budgetloch nicht anderen Klientelwünschen (z.B. aus der Zeit gefallene Autobahnbauten) zum Opfer fallen werden. Denn weder Arbeitsplätze noch ständig wachsendes Wirtschaftswachstum nützen uns Menschen etwas, wenn keine lebenswerte Umwelt mit gesunderhaltender Luft, Wasser, Boden im ausreichenden Maß für Menschen und Tiere noch zur Verfügung steht.

Führende Wissenschaftler sagen in wirklich vielen Fernsehsendungen, dass bei entschlossenem und naturnahem Handeln ein Wandel zum Guten absolut möglich sei. Denn wenn auch ein Hitzerekord mit entsprechendem Extremwetterereignis sich an den anderen reiht – das gesellschaftliche Zusammenleben zwischen uns Menschen ist in den letzten 40 Jahren leider kälter und gespaltener geworden.

Egon Troy,

Fußach