Bewegungsbedarf in Feldkirch

Leserbriefe / 13.01.2025 • 20:06 Uhr

Zum Bericht „Feldkirch diskutiert über Kunstrasenplatz“, VN-Heimat 10. 1. 25:

Das ist in Feldkirch seit eh und je keine Schlagzeile mehr wert. Ich will lesen: „Nach jahrelanger bis jahrzehntelanger Diskussion gibt nun Herr Bgm. Rädler noch vor den Wahlen sein Okay für den Bau moderner Kunstrasenanlagen 2025 in Feldkirch!“ Beim Entfernen von Kinderspielplätzen in Feldkirch VS Tosters und Spielplatz Brünneleweg (demnächst) hinter dem Kindergarten Rheinstraße in Feldkirch-Nofels wird nicht so lange diskutiert. Dem Bewegungsbedarf der Feldkircher Bevölkerung widersprechen diese politischen Entscheidungen. Jede Stunde Bewegung mit Freun-
d(inn)en, in der Natur, an der frischen Luft mit Begeisterung, sollte vonseiten einer „Sportstadt“ ermöglicht werden. Sämtliche Plätze müssen dann auch nicht so oft gesperrt werden, um Arbeit und Kosten zu sparen, weil es um unsere Kinder geht und nicht um den
„körigen“ Rasen.

Markus Gorbach,

Feldkirch