Klimabonus sozial – oder?
Dass der Klimabonus in der jetzigen Form ohne Rücksichtnahme auf die Einkommensverhältnisse der Empfänger eine Fehlgeburt war, ist meines Erachtens unbestritten. Ganz abgesehen von dem ungeheuren Personalaufwand bei der Abwicklung. Ich und der Großteil der Bevölkerung werden wegen des Wegfalls dieses „Stimmenfängers“ nicht am Hungertuch nagen müssen. Ich trete aber sehr stark dafür ein, dass Empfänger: innen von Ausgleichszulage, Mindestsicherung, Sozialhilfe, Grundversorgung etc. sehr wohl diesen Bonus, oder wie immer man ihn nennen will, bekommen, und zwar in angemessener Höhe. Dieser Personenkreis ist bei den Behörden ohnehin evident und könnte ohne großen Verwaltungsaufwand einen wirksamen Bonus bekommen. Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren, dass die derzeitigen Spitzen der Verhandler:innen des Regierungsprogramms wenig Gefühl für die weit verbreitete Armut in der Bevölkerung haben. Sollte dies in dieser Tonart weitergehen, müsste sich die ÖVP schon bezüglich ihrer christlich-sozialen Werte hinterfragen lassen. Vielleicht wäre die Sozialdemokratie eine Alternative bei den Wahlen?!
Willi Hagleitner, Bregenz