Sollte das die

Leserbriefe / 27.01.2025 • 18:40 Uhr

Menschheit nicht wachrütteln?

Wie gehen wir mit unserer Natur, den Tieren und dem Wald um? Weniger ist oft mehr. Unsere Vorfahren waren nicht dumm. Sie kamen nicht auf die Idee, Tieren die Hörner abzutrennen, Soja aus fernen Ländern ins Futter zu mischen oder immer neue künstliche Stoffe wie Nylon zu erfinden. Selbst im Flüssigwaschmittel findet sich heute Plastik. Ist das gesund? In meinen Augen könnten wir anders auf das Klima und die Umwelt achten. Kühe werden zu Gebärmaschinen degradiert, Milchkühe zu „Turbokühen“. Wenn sie nicht mehr genügend leisten, werden sie geschlachtet oder ins Ausland verkauft. Der Mensch könnte anders handeln: weniger Fleisch essen, weniger moderne Erfindungen vorantreiben, die nur dem Profit dienen. Die Natur wehrt sich. Die Schwächsten müssen alles über sich ergehen lassen. Wildtiere werden immer wieder als Schuldige für Krankheiten dargestellt. Doch: Könnte die Ursache nicht auch woanders liegen?

Helga Fritsch, Übersaxen