„Wenn das Volk falsch wählt“
Zum Leserbrief von Dr. König, VN vom 13.2.25:
Der scharfsinnigen Analyse unseres politischen Systems durch Dr. König kann man nur voll und ganz zustimmen. Wer immer noch an die idealistische Theorie der parlamentarischen Demokratie glaubt, dass die gewählten Vertreter den Willen das Volkes ausführen, sollte einmal das Buch des großen österreichischen Nationalökonomen Joseph A. Schumpeter „Kapitalismus, Sozialismus und Demokratie“ lesen. erschienen 1942 in den USA auf Englisch und 1946 auf Deutsch. Darin entwickelt er eine etwas realistischere Theorie der Demokratie. Für ihn gibt es in den heutigen Demokratien den privaten Unternehmer und den politischen Unternehmer. Der private Unternehmer handelt auf dem freien Markt mit Waren und erhält dafür im Erfolgsfall Geld. Der politische Unternehmer handelt in der Demokratie mit politischen Leistungen und erhält dafür Stimmen, die ihm im Erfolgsfall einen gut bezahlten Posten einbringen. Handelt der private Unternehmer mit schlechten Waren, verschwindet sein Unternehmen vom Markt. Der politische Unternehmer kann sich aber trotz schlechter Leistungen lange Zeit auf seinem Posten halten, weil seine Leistungen bei der nächsten Wahl von den Wählern höchst unterschiedlich bewertet werden.
Dr. Bernd Aberer, Götzis