E-Autos drohen
Ladenhüter zu werden
Das ist nicht wirklich überraschend, denn die Entwicklung und die unausweichlich notwendige Infrastruktur, die ja immer noch nicht perfekt ist, verursachte gigantische Kosten. Die laufenden Brände sind auch keine Ermutigung und das Batterieproblem erst recht. Dadurch sind sie auch größer und viel schwerer ausgefallen und den Strom haben wir ja auch nicht wirklich! Sämtliche bis dato vorgenommenen „Klimaschutzmaßnahmen“ zeigen nicht die geringste Wirkung. Ganz im Gegenteil steigt der CO2-Gehalt in der Atmosphäre schneller als zuvor an. Eine weitere Katastrophe sind die kriegerischen Auseinandersetzungen samt sinnlos verbrauchtem Material und den Explosionsgasen. Die extreme Erwärmung der Meere und der Anstieg infolge des rapiden Schmelzens der Polkappen lassen die Witterungsereignisse katastrophale Dimensionen annehmen. Ebenso macht sich die Plattentektonik der Kontinente durch Erdbeben und Vulkanausbrüche bemerkbar. Wir stehen auf „glühenden Kohlen“, fliegen sinnlos in den Weltraum und verdrecken damit auch noch die Atmosphäre. „Herr …, die Not ist groß, die ich rief die Geister!“
Ing. Gerhard Miltner, Bregenz