Sport fördern heißt, Infrastruktur verbessern
Der Platzmangel für Feldkirchs Fußballvereine ist seit Jahren ein bekanntes Problem. Besonders betroffen ist der Fußballplatz in Tosters, der aufgrund der intensiven Nutzung in einem schlechten Zustand ist. Dies erschwert das Training für viele Kinder und Jugendliche, den FC Tosters 99 sowie zahlreiche Hobbyvereine erheblich. Während in anderen Städten bereits moderne Kunstrasenplätze geschaffen wurden, gibt es in Feldkirch bisher keine Lösung. Ein Kunstrasenplatz wäre eine sinnvolle Ergänzung, um allen Vereinen bessere Bedingungen zu bieten und die hohe Belastung der bestehenden Plätze auszugleichen.
Sportförderung bedeutet nicht nur Anerkennung, sondern auch die Bereitstellung der nötigen Infrastruktur. Gerade für die Jugend ist Sport ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Es wäre daher wünschenswert, wenn die Stadt Feldkirch zeitnah prüft, wie die Platzsituation nachhaltig verbessert werden kann. Die Fußballvereine leisten wertvolle Jugendarbeit – sie brauchen dafür aber auch geeignete Rahmenbedingungen. Eine zukunftsorientierte Lösung wäre ein wichtiges Zeichen für den Nachwuchs und den Sport in Feldkirch.
Johannes Michler, Feldkirch