Leserbrief: Zu „Lebenswertes Fußach”

Leserbriefe / 06.03.2025 • 14:48 Uhr
Leserbrief: Zu „Lebenswertes Fußach"

Zum Leserbrief von Wolfgang Fessler, VN vom 19. Februar 2025:

Ihr Artikel zum Neujahrsempfang liest sich wie eine Hochglanzbroschüre – voller Lobhudelei, Visionen und utopischer Projekte. Doch wo bleiben die Fakten? Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass sie familiär eng mit den Gemeindeoberen verknüpft sind. Der Neujahrsempfang, gedacht als Dank für Firmen und Vereine, wurde zu einer Wahlwerbeveranstaltung für die Fraktion „Zukunft Fußach“ umfunktioniert. Während Sie von „Visionen“ schwärmen, fragen sich viele Bürger: Was wurde in den knapp fünf Jahren Amtszeit tatsächlich erreicht – außer steigenden Schulden und fragwürdigen Entscheidungen? Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Millionen-Defizit, um 1,5 Millionen Euro gestiegene Personalkosten – ohne besseren Service für die Bürger. Fußach belegt auf vol.at Platz drei der unfreundlichsten Gemeindeämter im Land. Die liquiden Mittel sind um fast 10 Millionen Euro gesunken, die Pro-Kopf-Verschuldung um über 60 % gestiegen. Die Gemeinde ist vernachlässigt – trotz hektischer wahlpolitischer Aktionen wie Wegebau, Willkommenstafeln oder dem zweiten Versuch innerhalb von vier Jahren, den Friedhof barrierefrei zu gestalten. Paradebeispiel für Steuergeldverschwendung: Planungskosten für illusionäre, nicht durchführbare Projekte und teuer gekaufte Wohnungen stehen jetzt im „Edelrohbau“ leer – ein Denkmal sehr fragwürdigen Finanzmanagements. An den Taten sollt ihr sie messen – nicht an ihren Worten!

Helmut Stump, Fußach