Leserbrief: Ein Stich – keine Rose …

Zum VN-Kommentar «Impfkosten übernehmen» von Rainer Keckeis, VN vom 17. März 2025:
… keine Gürtelrose … Chapeau, Herr Keckeis, auf den Punkt gebracht. Wer bestimmt eigentlich die Krankenversicherungsbeiträge, wer wie viel bezahlt? Da geht es ja um den Menschen, den Körper, die Organe (ausgenommen die Hirnmasse) – haben alle dieselbe Ausstattung, unabhängig von Pensionisten, Arbeitnehmer, Unternehmer, und Beamte, oder? Interessant: Beamte haben die niedrigste Prozentzahl 4,9 % zu entrichten und Pensionisten werden von 5,1 % auf 6,1 % beglückt. Ich bin auch so ein Mensch über 60 – stopp, sogar über 70 – wo eine Impfung gegen Gürtelrose wärmstens empfohlen wird. Kostenpunkt über 500 Euro – fast die Hälfte meiner Rente (trotz 50 Jahre im Arbeitsleben). Tja, was soll ich sagen, den Gürtel kann ich dann enger schnallen und die Rose steht dann an meinem Krankenbett – Gürtel-Rose – kleines Wortspiel. Humor ist nicht kostenpflichtig – noch nicht. Oweh, bald vergessen, es gilt natürlich die viel strapazierte Unschuldsvermutung, eh klar.
Maria-Luise Thöny, Hohenems