Leserbrief: ORF-Gehälter

Leserbriefe / 01.04.2025 • 11:35 Uhr
Leserbrief: ORF-Gehälter
FOTO: APA/EVA MANHART

Nachdem ich in den VN heute früh die Spitzengehälter der ORF-Granden gelesen habe, habe ich mal ein bisschen recherchiert. Bei 3830 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie 350 Personen in der ORF-Beitragsservice GmbH (ist für die Einhebung des ORF-Beitrags zuständig) liegt das Durchschnittsgehalt bei € 91.400,00 pro Jahr. Dies ist ungefähr doppelt so viel, wie ein Normalbürger verdient. Neben den Spitzenverdienern wie Weißmann, Strobl und Kratky, die annähernd eine halbe Million Euro kassieren, gibt es noch sieben weitere Spitzenverdiener, die zwischen € 250.000 und € 300.000 kassieren. Dazu wäre noch zu bemerken, dass nicht der Generaldirektor das höchste Gehalt bekommt – nein, ein normaler Radiomoderator führt die Gehaltsliste an (Robert Kratky mit € 472.702,00 pro Jahr). Zudem kommen noch die Zwangsgebühren, der sogenannte ORF-Beitrag, der unabhängig davon, ob Sie zu Hause ein Fernseh- oder Radiogerät im Einsatz haben, eingehoben wird. Ich bin kein Jurist, denke aber, dass dies verfassungsrechtlich fragwürdig ist. Last but not least möchte ich noch bemerken, dass man beim Einschalten des ORF in der Regel zuerst mit Werbung beglückt wird und dann nach jeder Sendung wieder Werbung und wieder und wieder Werbung, Werbung, Werbung.

Wolfgang Kling, Rankweil