Leserbrief: „Heinomol“

Leserbriefe / 08.04.2025 • 15:55 Uhr
Leserbrief: „Heinomol“
VN/Roland Paulitsch

Kürzlich wurde in den Vorarlberger Nachrichten ausführlich berichtet, dass für den überfälligen Radweg in den Bregenzerwald vom Obmann der Regio Bregenzerwald, Guido Flatz, die Variante von Schwarzach nach Egg weiterverfolgt wird: Zitat Obmann Guido Flatz: „Wir halten nach wie vor daran fest.“ Zu den Fakten: Die Entfernung vom Achraintunnel nach Egg beträgt ca. 28 km. Auf dieser Strecke sind laut Gutachten Besch & Partner 130 bis 150 Grundablösen notwendig. Das bedeutet, dass auf dieser Strecke etwa alle 170 m eine Grundablöse gelingen müsste. Die Gesamtkosten werden auf € 70 Millionen geschätzt. Demgegenüber steht im Achtal die zwar verschlampte, historisch aber wertvolle Wälderbahntrasse zur Verfügung: Die Entfernung von Kennelbach bis zur Rotachbrücke beträgt 7,5 km und ist völlig frei von Grundablösen. Diese Strecke liegt in einem Natura-2000-Gebiet: Dies würde eine naturverträgliche Bauführung und die Vornahme von Ausgleichsmaßnahmen erfordern. Aber auch der rechtlich vorgeschriebene Erhalt der Bauwerke auf der ehemaligen Wälderbahntrasse oder deren Rückbau würde einen Eingriff in dieses Natura-2000-Gebiet bedeuten und müsste naturverträglich samt Ausgleichsmaßnahmen bei geschätzten Kosten von über € 7 Mio. erfolgen. Heinomol, klingelt’s da wo?

Dr. Walter Küng, Bregenz