Leserbrief: Des kleinen Bürgers Freuden?

Leserbriefe / 21.04.2025 • 15:57 Uhr
Leserbrief: Des kleinen Bürgers Freuden?

Ist es nicht beruhigend, dass wir kleinen Staatsbürger die euphorisch gemachten Schulden unserer Politiker ausbaden dürfen? Auch der Bürgermeister unserer größten Stadt erklärte doch erst, er würde nichts anders machen … wie schön, dass er nicht selbst für die unsinnig verbratenen Testeuros seiner Pfründe verlustig wird und an der Geldvernichtungsaktion vollkommen unschuldig ist und diese auch noch so lang als möglich verlängerte. Dafür wird derzeit allerseits versucht, über „angebliche Nichterhöhung von Abgaben und Steuern“ oder Erschließung zusätzlicher Geldquellen weitere Einnahmen zu lukrieren. Ob diese vom Himmel regnen werden, oder gar vom Steuerzahler kommen dürfen? Akustisch angeheizte Kriegstreiberei gehört ja auch dazu. Sich jedoch die ukrainischen Rohstoffe als Ausgleich für aufgenommene Menschen und teure Kriegsmaterialbeistellung vertraglich zu sichern, dazu scheint westlicherseits nur die Trump-Regierung fähig zu sein. Wir befinden uns scheinbar am absteigenden wirtschaftlichen Ast, jedoch sehen wir uns moralisch auf praktisch allen Ebenen in der Vorreiter- und teuren „Schulmeisterrolle“ auf Kosten unserer Steuerzahler(innen). Gut, dass unser kleines Land auch klimaaktionsmäßig und finanziell, EU-Nettozahlend, Schuldenmachend, scheinbar die ganze Welt zu retten vermag. Warum spielen unsere Medien dabei eine so passive und seit Jahren fast stumme Rolle, statt kritische Aufarbeitung und als Mahner, all dieser Probleme zu agieren?

Kurt Höfferer, Hörbranz