Budgets aus dem Ruder gelaufen

Leserbriefe / 12.05.2025 • 17:36 Uhr

Der Pressebericht von Freitag: „Koste es, was es wolle – mit fatalen Auswirkungen“ – hat einmal mehr begründet, wie sehr die jeweiligen Finanzminister, als Hüter der Budgets, samt den weiteren Mitverantwortlichen uns innert weniger Jahre unverantwortlich in eine Staats-Überschuldung schlittern ließen! Während aber auch im übrigen Europa die Schulden rasant steigen, setzt die Schweiz mit sechzig sinnvollen und sehr wirksamen Sparmaßnahmen ein Gegenmodell um! Umso beachtlicher, als dass die Staatsverschuldung bei den Eidgenossen – mit gerade 208 Milliarden Franken im Vergleich zur Schuldenlast von Österreich mit 398 Mrd. Euro beim derzeitigen Kurs (1,07) nicht einmal die Hälfte beträgt! Dass unsere neue Bundesregierung zum Einstand ihrer Tätigkeit gleich einmal bei den neugebildeten Ministerien den Personalstand beträchtlich aufgebläht hat, lässt den unbedingt notwendigen Sparwillen, welcher zur Erreichung der künftigen Budgetsanierungen zwangsläufig erforderlich wäre, vermissen. Von wegen Vorbildwirkung …!

Helmut Leite, Alt-Bgm. Schwarzach, Schwarzach