Leserbrief: Wenig lustig …

Leserbriefe / 18.05.2025 • 15:30 Uhr
Leserbrief: Wenig lustig …

… was uns die nächsten Jahre hinsichtlich Sparpaket:en, die vermutlich bei Weitem noch nicht ausgereizt sein dürften, erwartet. Dabei beziehen unsere “Verwalter” teilweise Gehälter und Pensionen, die einfach nur staunen lassen. Dort einzugreifen sei nicht möglich, denn laufende Verträge sind tabu. Seltsam, dass weder Krankenkassenleistungen noch Pensionen u. a. ungefragt “Anpassungen” unterworfen werden und wurden. Sind unsere jahrzehntelangen Arbeits- und Finanzierungsleistungen unsinnig verprasst worden? Wurde da einfach der Förderungsrahmen überzogen, weil viele meinten, das Geld falle vom Himmel? Einsparungen unserer Regierenden und Verwaltenden werden meist großartig angekündigt, jedoch, wenn überhaupt, nur alibihaft durchgeführt. Unsere Parteienförderungen sind exorbitant … benötigt der Steuerzahler das? Auch in der EU werden immer wieder neue Behörden installiert und weit überbezahlt, wie neuerdings AMLA u. a. m. Börsen-Nahrungsmittelwetten sind jedoch gestattet. Wir in Österreich sind ja Nettozahler, auch wenn uns das Geld “davonzuschwimmen” droht. Angesichts der zweithöchsten Steuerlast in der EU mit über 45 % werden vor allem Mittelstand und Pensionist:innen u. a. geschröpft – Tendenz voraussichtlich steigend! Dies, obwohl unsere, gemeinsam größeren Regierungsparteien uns keine weiteren Steuern, Belastungen, Gebühren und Selbstbehalte versprachen. Sehen so unsere Volksvertreter aus, die einfach verantwortungslos wortbrüchig, ggf. unfähig sind? Uns jedoch gebetsmühlenhaft erklären, dass Gürtel-Engerschnallen notwendig ist, selbst jedoch scheinbar die “Bodenhaftung” verloren haben?

Kurt Höfferer, Hörbranz