Leserbrief: Eurovision Song Contest 2025

Leserbriefe / 21.05.2025 • 15:30 Uhr
SWITZERLAND-MUSIC-TELEVISION-AWARD-EUROVISION
Fabrice COFFRINI / AFP

Als Österreicher freue ich mich, dass ein Österreicher den diesjährigen Song Contest gewonnen hat und gratuliere ihm herzlich. Das Wahlergebnis setzt sich, soweit ich erfahren habe, aus den Stimmen eines Wahlgremiums aus den teilnehmenden Rundfunkanstalten und dem Publikums-Voting zusammen. Wenn es nun nach dem Publikums-Voting gegangen wäre, hätte die zweitplatzierte Israelin Yuval Raphael mit weitem Abstand gewonnen, und das sogar in Ländern wie Irland und Norwegen, die ein distanziertes Verhältnis zu Israel haben. Sie sang sich mit der melodiösen Ballade “New Day Will Rise” in die Herzen des Publikums. Frau Raphael ist selbst Überlebende des Massakers vom Oktober 2023. In Basel musste sie nicht nur dem Druck des Wettkampfes standhalten, sondern auch dem Hass von mehreren Seiten bei den Proben, nur weil sie Israelitin ist. Nicht glücklich mit ihrem zweiten Platz sind einige Rundfunkanstalten und Regierungen. Wie kann etwas sein, was in ihren Augen nicht sein darf? Nun wollen sie entweder den Ausschluss Israels erzwingen oder das Publikums-Voting abschaffen. Es scheint doch eine Kluft zwischen den Meinungen der Regierenden und Rundfunkanstalten einerseits und der Bevölkerung andererseits zu geben. Am Ende ihres Auftrittes rief die Sängerin ins Publikum: “Thank you, Europe. Am Yisrael chai!” “Danke Europa, Israel lebt.”

Dr. Wolfgang Hämmerle, Lustenau