Leserbrief: Rassismus hat viele Gesichter

Es gibt: den Rassismus der Rasse, eine Rasse glaubt, besser, intelligenter, klüger, effizienter und höher gestellt zu sein als andere. Den Rassismus der Ausbeutung, wo Menschen durch schlechte Arbeitsbedingungen, schlechte Verdienste, soziale Armut durch Konzerne, Institutionen ausgebeutet werden. Den Rassismus der Geschlechter. Hier erfahren Menschen, dass ihr gottgeschenktes Geschlecht nicht erwünscht ist. Den Wirtschaftsrassismus, wo Banken, reiche Nationen und Regierungen Geldpolitik machen, die krankhaft ist, und darüber hinaus korrupte Gelder annehmen, ohne Gewissensbisse. Den Rassismus der Religionen, wo eine Religion Menschen zwingt, ihre Tradition und Überzeugung abzulehnen und als dämonisch abzustempeln. Den Rassismus der Ungerechtigkeit: Hier werden Menschen durch ihre Herkunft, Religion, ihr Aussehen, ihre sexuelle Neigung, Überzeugung vernachlässigt und diskriminiert. Den Rassismus der Gleichgültigkeit, wo Menschen Ungerechtigkeiten dieser Welt so annehmen, als Lebensgewohnheit und Lebensprinzip. Mit der Devise: “Was mich nicht berührt, macht mich nicht heiß.” Rassismus der KI, wo Menschen mit digitaler Macht andere verurteilen und “Fake News” verbreiten. Rassismus ist niemals gottgewollt. “Gott sah alles an, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut. (Gen. 1, 31.)”
Mag. Dr. Johannes Okoro, Schwarzach