Leserbrief: Fürstentum Liechtenstein nicht vergessen

Leserbriefe / 30.05.2025 • 15:50 Uhr
Leserbrief: Fürstentum Liechtenstein nicht vergessen

Frau Kathrin Steiner-Hämmerle hat in ihrem Kommentar vom Mittwoch, 28. Mai 2025, sicher Recht, wenn sie festhält, dass ein jugendliches Alter in Bezug auf die Übernahme einer politischen Spitzenfunktion kein Hindernis sein soll. Sehr gut gefällt mir auch ihre Feststellung, dass man einen nüchternen Blick auf jene werfen soll, die sich derzeit um eine Sanierung des Budgets bemühen, und sie an ihren Leistungen messen. Dabei darf man aber nicht vergessen, welche Regierung der Bevölkerung diese Budgetmisere eingebrockt hat und die Wahrheit aus taktischen Gründen lange vertuschte. Offene und ehrliche Politik schaut anders aus! Nicht recht hat Frau Prof. Steiner-Hämmerle mit der Feststellung, Kurz sei mit 31 Jahren jüngster Regierungschef weltweit gewesen. Zur Erinnerung: Dr. Mario Frick war mit 28 Jahren Regierungschef des Fürstentums Liechtenstein und somit 3 Jahre jünger als seinerzeit Sebastian Kurz. Wir dürfen doch unser Nachbarland, das Fürstentum Liechtenstein, nicht vergessen! Der junge Regierungschef war bis Mai 2001 in dieser verantwortungsvollen Funktion und hat diese auch tadellos erledigt, obwohl er zusätzlich Präsidiales, Finanzen, zeitweise Justiz und Bauten mitverantwortete. Als Treuhänder, Rechtsanwalt, Präsident der FL-Rechtsanwaltskammer, Verwaltungsratspräsident der “Bank Frick” sowie öffentlicher Notar beweist er, dass man jugendliches Alter nicht als zum politischen Scheitern vorverurteilen darf.

Hubert Gorbach, Vizekanzler a. D. und Bundesminister a. D., Frastanz