Leserbrief: Radquerung beim Werbenhof/Dornbirn ist im Verzug!

Die BH Bregenz und nachfolgend das Land haben auf Leserbriefe bei der Gefahrenstelle Senderstraße/Autobahnabfahrt Straßenquerung in Wolfurt zur Verbesserung der Sicherheit für Radfahrer mustergültig reagiert und durch Schaffung entsprechender Sicherheitsmaßnahmen (Anbringung einer Verkehrsinsel plus Zebrastreifen und Beleuchtung) die Sicherheit für Radfahrer bei dieser großen Gefahrenstelle wirksam entschärft. Eine weitere große Gefahrenstelle beim Rheintal-Radweg ist jene, bei der Straßenquerung nahe Werbenhof, bei welcher bereits tödliche Unfälle passierten. Hier benötigt der Radverkehr dringend eine rasche und befriedigende Lösung. Bekanntlich hat Alt-Bgm. Leite bereits vor einem Jahr in einem Leserbrief sehr ausführlich über die Notwendigkeit von entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen an dieser Stelle informiert und hingewiesen. Haben die BH Dornbirn und das Land diesen LB-Sicherheitsappell übersehen oder haben sich die Zuständigen ob dieser Angelegenheit noch gar nicht angestrengt? Bei der letzten Ausfahrt unserer 50Plus-Radwandergruppe haben wir diese Gefahrenstelle überqueren müssen und haben dieses Verkehrs-Sicherheitsmanko leibhaftig erlebt. Eine Radquerung ist doch mit geringen Mitteln sofort behebbar. So bleibt im Sinne der unzähligen Radfahrer – insbesondere auch vieler Kinder – zu hoffen, dass dieses Sicherheitsproblem an diesem Ort baldigst zu einer guten Lösung kommt.
Michael Schmelzenbach, Schwarzach