Leserbrief: Kirche ist mitschuldig

Leserbriefe / 22.06.2025 • 15:30 Uhr
Leserbrief: Kirche ist mitschuldig

Wenn unsere Gesellschaft immer mehr verroht, bis hin zu Amokläufen von Jugendlichen, dann kann daraus nur gefolgert werden, dass mit dem Religionsunterricht etwas nicht stimmt. Durchwegs wird den Schülern vermittelt, dass Gott die Menschen bedingungslos liebt, egal, ob es sich um Frevler oder Menschen guten Willens handelt. Dies ist ein Irrtum. Gott liebt die Menschen ungeschuldet, aber nicht bedingungslos. Gott verlangt, dass wir uns an seine Gebote – insbesondere das 1. Gebot – halten und dadurch seine Liebe erwidern. Nur dann ist ein geordnetes und rücksichtsvolles gesellschaftliches Leben möglich. Nicht erst am Jüngsten Tag, sondern bereits im Tode befinden wir uns im Gerichte Gottes. Wenn wir das 1. Gebot, das die Nächstenliebe miteinschließt, vollkommen gelebt haben, gelangen wir zur Gemeinschaft mit Gott, die alles Vorstellbare an Glück übersteigt. Wenn das Gute in unserem Leben gegenüber dem Bösen überwiegt, müssen wir in die Läuterung, da geschrieben steht: “Aber nichts Unreines wird in sie (die Heilige Stadt Gottes) eingehen.” (Off 21,27a) Wer sich der Liebe Gottes sowie der Liebe zum Mitmenschen mit letzter Konsequenz verschließt, der kann in der Ewigkeit keine Gemeinschaft mit Gott haben und bleibt für ewig auf sich selbst zurückgeworfen, was im wahren Sinn ein höllischer Zustand ist.

Ulrike Metzler, Höchst