Leserbrief: Formel 1 in Spielberg – ein Spektakel mit bitterem Beigeschmack

Leserbriefe / 26.06.2025 • 13:00 Uhr

Zum Bericht “Das ‚schwarze Gold‘ der Formel 1”, VN vom 26.6.2025:
Treffpunkt für Vollgasjunkies, Benzinromantiker und Werbestrategen: Willkommen beim Formel-1-Grand-Prix in Spielberg! Tausende pilgern ins Murtal, um sich von röhrenden Motoren und Reifenqualm berauschen zu lassen – als gäbe es keine Klimakrise, keine Energieknappheit, keine Verantwortung. Laut VN-Artikel werden für ein einziges Rennwochenende 4.000 Reifen benötigt. Für zwei Stunden Spektakel, das längst den Bezug zur Realität verloren hat.

Früher war die Formel 1 ein Ort für Innovation, technisches Neuland, große Namen. Heute? Ein Milliardenzirkus ohne Substanz. Renommierte Autohersteller bleiben fern, echte Zukunftstechnologien sucht man vergebens. Übrig bleibt eine Show, bei der Geld mehr zählt als Verstand – und CO₂ mehr produziert wird als Fortschritt. Man darf Motorsport mögen. Aber man darf auch fragen: Was genau feiern wir da eigentlich? Die Formel 1 hat ihren Zenit längst überschritten. Was bleibt, ist der Spielplatz einiger Superreicher – bezahlt mit gigantischer Ressourcenverschwendung, getragen vom Jubel derer, die lieber weghören.

René Dobler, Feldkirch