Leserbrief: Wenn niemand zuständig ist

Leserbriefe / 09.07.2025 • 12:15 Uhr
Leserbrief: Wenn niemand zuständig ist

Ein brillanter Kommentar von Christian Rainer am vergangenen Samstag hat es auf den Punkt gebracht: “Klimawandel ist, wenn niemand zuständig ist.” Diese Haltung begegnet uns nicht nur beim Klima, sondern überall dort, wo Verantwortung unbequem ist: in der Justiz, im Gesundheitswesen, bei den Schwächsten der Gesellschaft. Ich bin Erwachsenenvertreter einer schwer psychisch erkrankten Frau. Ihr Antrag auf Verfahrenshilfe wurde vom Bezirksgericht Bezau monatelang ignoriert, dann abgelehnt – ohne vollständige inhaltliche Prüfung. Erst die Berufung brachte Bewegung. Doch statt einer Entscheidung folgte die Rückverweisung – und mit ihr ein endloser Kreislauf aus Bürokratie, Verzögerung und Belastung. Wie beim Klima tragen auch hier die Schwächsten die Folgen institutioneller Untätigkeit. Zeit, Kraft und Rechte gehen verloren – nicht, weil es keine Gesetze gäbe, sondern weil niemand zuständig sein will. Klimakrise und Justizversagen sind Ausdruck desselben Problems: Verantwortungsflucht. Und die ist nicht harmlos – sie zerstört Vertrauen, Leben, Zukunft.

Hans Mohr, Dornbirn