500 Jahre Bauernkrieg – Und wieder dürfen sich die Falschen bedienen!
Die Ausstellungen in Memmingen und Bad Schussenried zeigen: Schon 1525 hatten die Menschen genug von Ausbeutung und Ungerechtigkeit. Die 12 Artikel aus Memmingen? Ein Aufschrei für Gerechtigkeit. Heute bräuchten wir ihn erneut. Denn während wenige ihr Vermögen weiter mehren, dürfen viele zusehen, wie Teuerung, Mietwucher und Kürzungen ihr Leben zerstören. Teile der ÖVP kümmern sich verlässlich – um die Reichen. Lobbyismus funktioniert, Gerechtigkeit nicht. Und die FPÖ? In Vorarlberg regiert sie brav mit. Außer Straßenbau und Kürzungen bei den Bedürftigen fällt ihr wenig ein. Wäre sie nicht an der Macht, das Gejammere wäre groß. Verantwortung? Lieber nicht. Brunner wird EU-Kommissar, Nehammer Vizepräsident der Europäischen Investitionsbank. Zwei, die ihre Unfähigkeit längst bewiesen haben, werden elegant entsorgt. Gratulation! Für’s Scheitern gibt’s Karriere. Doch die Menschen merken es: In Dornbirn hat die ÖVP den Bürgermeister an die SPÖ verloren. Veränderung ist möglich! Ein Besuch der Ausstellungen öffnet die Augen für die Probleme damals und heute. Die Themen nach 500 Jahren sind fast dieselben. Lernen daraus, Fehlanzeige!
Otto Bechter, Dornbirn