Leserbrief: Thema Kinderbetreuung

Der Leserbrief vom 1. August wirft bei mir Fragen auf. Bemängelt wird, dass Mütter Kinder in Kinderbetreuungseinrichtungen geben müssen. Aber warum müssen? Es steht doch jedem frei, Kinder zu bekommen und dabei sollte man sich eben nicht darauf verlassen, dass die Allgemeinheit dies via Mindestsicherung finanziert. Die arbeitende Allgemeinheit ist schon mehr als genug belastet, und stöhnt unter dem Arbeitsdruck samt Steuerbelastung. Das ewige Argument, dass wir Kinder brauchen, um unsere Pensionen zu bezahlen, scheidet bei fast 9 Mrd. Überbevölkerung aus und kann die Allgemeinheit sowieso nicht noch mehr mit Steuern für Pensionen belastet werden.
Daniela Berger, Feldkirch