Leserbrief: Was ist Integration?

Leserbriefe / 10.08.2025 • 14:30 Uhr
Leserbrief: Was ist Integration?

Zum Gespräch zwischen LR Christof Bitschi und Helmut Eiter über Integration und Flucht, VN vom 8.8.2025:
Dazu habe ich noch Fragen. Wie ist Integration möglich, wenn zwischen 60 und 80 % Migranten in einer Schulklasse/Kindergartengruppe sind? Dazu gibt es veröffentlichte Studien, dass auch die Muttersprachigen in Deutsch die Sprache nicht mehr lernen, weil sie im Umgang mit den Kindern einen Mix aus unzähligen Sprachen hören.

Weiter: Ist das Integration, wenn die Frauen und auch Kinder verschleiert sind? Im Rheintal gibt es ganze Gruppen von Verschleierten mit jeder Menge Kinder. Was lernen die von unserem Land? Die bauen einen islamischen Staat/Zellen in unserem Land auf. Das wissen alle, die mit offenen Augen herumgehen und die es wissen wollen. Wo sind unsere Werte, unser Stolz auf unsere Kultur geblieben, dass wir das mit uns machen lassen? Die Schweiz kann es! Die haben klare Vorgaben und Durchsetzungen, was Migration angeht. Ja, es ist ein schwieriges, zu oft emotionales Thema, aber Wegschauen hilft niemandem. Werte Politiker, befasst euch mit der Schweiz, was alles in einem Rechtsstaat möglich ist. Und nur die Taten zählen.

Agnes Faißt, Dornbirn