Leserbrief: Plastikabkommen – Reduzierung

Leserbriefe / 18.08.2025 • 11:53 Uhr
Leserbrief: Plastikabkommen - Reduzierung

Es war von vorhinein klar, dass es zu keinem Abkommen kommen wird! Und am meisten haben die Länder reklamiert, bei denen das Plastik nicht gesammelt wird! Man darf das Plastik generell nicht verdammen, denn es gibt es schon seit 1907, angefangen als Bakelit! Und verteufeln muss man jene Kommunen, die nicht in der Lage sind, das Plastik richtig einzusammeln und zu entsorgen, Da gehören auch die Bürger dazu! Weiters bin ich froh, dass man bei uns das Plastik,-Flaschenpfand eingeführt hat. Wenn man schon Gebinde mitnehmen kann, so kann man es auch zurückbringen. Man hätte auch bei den Glasflaschen überall Pfand einführen müssen. Denn weggeworfene Glasflaschen verursachen viele Brände. Weiters dürften auch die Zigaretten mehr kosten, aber die Mehrkosten müssen den Kommunen für die Entsorgung abgegolten werden. Bei uns in Österreich wird kräftig an Plastik, Glas, Metall und anderen Stoffen gesammelt! Während man bei vielen Ländern, auch Europäischen den Müll einfach in die Gewässer und in weiterer Folge ins Meer entsorgt. Bei unserer Gemeinde kann man alles vom Sondermüll, über Grün-Müll, Plastik usw. gratis entsorgen. Und das ist super! Seit der Plastikflaschenpfand ist, haben wir viel weniger Plastikmüll. Deshalb sollte die FPÖ auf die Petition auf Plastikpfand verzichten.

Helmut Sauermoser, Bürs