Vorsorge ist Fürsorge und ein Akt der Verantwortung

Leserbriefe / 28.08.2025 • 18:30 Uhr

Zum Bericht „Zu sorglos mit eigener Gesundheit“, VN vom 25. 8. 2025:

Nur 12,6 % der Vorarlberger Bevölkerung haben im letzten Jahr eine Vorsorgeuntersuchung gemacht. Diese Zahl ist alarmierend – denn hinter jeder verpassten Untersuchung könnte ein Leben stehen, das durch frühzeitige Diagnose gerettet worden wäre. Ich gehe seit 1985 regelmäßig zur Vorsorge und bin dankbar, wenn Abweichungen früh erkannt werden, bevor Beschwerden oder Schmerzen auftreten. Mein Motto: „Nicht erst zum Doktor gehen, wenn’s weh tut.“ Internist Philipp Rein betont, dass vor allem gesundheitsbewusste Menschen zur Vorsorge gehen. Doch gerade jene, die es am dringendsten brauchen, bleiben oft außen vor. Immer wieder höre ich Sätze wie: „Mir fehlt jo nix“ oder „Wenn i zum Doktor geh, findet er bestimmt eppas.“ Doch Vorsorge ist kein bürokratischer Akt – sie ist Fürsorge. Für sich selbst. Und für jene, die uns brauchen.

Walter J. Gabriel,

Göfis