Bricht Russlands Wirtschaft bald zusammen?
Obwohl russische Experten eine stagnierende Wirtschaft erwarten, glaubt Präsident Wladimir Putin nicht daran. Einige westliche Ökonomen prophezeien sogar einen Zusammenbruch der russischen Wirtschaft in naher Zukunft. US-Präsident Donald Trump hat recht mit seiner Empfehlung an Europa, kein Öl mehr aus Russland zu kaufen, da Putin damit seinen Krieg gegen die Ukraine mitfinanziert. Von den EU-Staaten beziehen Ungarn und die Slowakei noch Öl aus Russland. Wenn die Kriegskasse leer ist, wird Putin zu Friedensverhandlungen bereit sein. Der Wegfall der Öl- und Gasgeschäfte könnte sich auf die russische Kriegswirtschaft auswirken. Es darf jedoch nicht unterschätzt werden, dass Russland sowohl wirtschaftlich als auch militärisch von China, Nordkorea und dem Iran unterstützt wird.
Kurt Gärtner, Wels