Leserbrief: Das gefährliche Waffengesetz in Österreich

Leserbriefe / 01.10.2025 • 15:05 Uhr
Leserbrief: Das gefährliche Waffengesetz in Österreich

Das Waffengesetz in Österreich ist eine Vorlage für den Gebrauch der Waffen, die Verletzungen und Tod zur Folge haben können. Warum muss eine Zivilperson, ausgenommen Sportschützen, Polizisten, Militär, Jägerschaft, eine Waffe besitzen? Kann mir ein Politiker den sinnvollen Besitz einer Schusswaffe für Privatpersonen erklären? Welches Unheil dieses Gesetz in der Vergangenheit verursacht hat, ist erwiesen. In der Vergangenheit hat das Waffengesetz viele tote Männer, Frauen und auch Kinder zu verantworten. Durch die Änderungen in dem “neuen” Waffengesetz wird sich das auch nicht ändern. Ist den Verantwortlichen für das Waffengesetz klar, dass sie eine Mitverantwortung für mögliche Schusswaffenverbrechen tragen? Österreich gehört zu den Ländern Europas mit der höchsten Waffenbesitzrate in der Zivilbevölkerung, weil die Waffengesetze in Österreich im Allgemeinen liberaler sind als in vielen Ländern Europas. Österreich liegt, was die Waffenbesitzrate anbelangt, weltweit an 14. Stelle. Laut der Small Arms Survey 2017, einer Genfer Forschungsgruppe, liegt die Zahl der Waffenbesitzer bei etwa 30 pro 100 Einwohner, also in etwa jeder Dritte besitzt eine Waffe. Diese Statistik gibt zu denken. Deshalb möchte ich den verantwortlichen Politikern ins Gewissen reden, so sie eines haben: Handeln Sie schnell, führen Sie ein generelles Waffenverbot in Österreich ein.

Peter Feuerstein, Hohenems