Argumente statt Accessoires
Das Parlament ist für mich kein Zirkus. In der jüngsten Landtagssitzung fielen einige Abgeordnete weniger durch Inhalte als durch Requisiten auf. Zwar mag das kurzfristig Aufmerksamkeit erzeugen, doch es schwächt die Würde des „Hohen Hauses“. Wer danach nur noch Ausschnitte und Schlagzeilen sieht, behält das Bild einer teuren Polit-Clownerie im Kopf – und das Vertrauen in die Politik schwindet weiter. Kritik und Kontrolle sind wesentliche Aufgaben der Opposition. Sie gewinnen jedoch nicht an Qualität, wenn sie zur bloßen Show oder zum Wettbewerb um mediale Aufmerksamkeit verkommen. Auch die Medien stehen in der Pflicht: Als Gatekeeper sollten sie nicht das Lauteste, sondern das Sachlichste und Beste hervorheben – die klare Argumentation, die fundierte Analyse, die faire Auseinandersetzung. Seriöse Politik kann durchaus spannend sein, wenn man ihr den nötigen Raum gibt. Mein Appell lautet daher: Mehr Würde im politischen Auftritt, mehr Maß in der Berichterstattung. Belohnen wir wieder Argumente statt Accessoires – im Interesse eines starken Parlaments, einer informierten Öffentlichkeit und einer Demokratie, die mehr ist als Unterhaltung.
Luca Schöch, Göfis