Leserbrief: Der ehem. ÖVP-Kanzler in den Medien

Gegen den ehemaligen Bundeskanzler S. Kurz sind Rechtsverfahren anhängig. Im erstinstanzlichen Gerichtsverfahren ist er verurteilt. Zu seinen aktiven Zeiten als Kanzler wurde er in deutschen Medien – wie man heute weiß, wohl zu Unrecht – bewundert, und wir wurden um einen solchen Politiker beneidet. In deutschen Medien so positiv ins Rampenlicht gerückt zu werden, war damals für eine verantwortungsvolle Kritik kurzscher Politik sehr hinderlich. Aber jetzt, nachdem Herr Kurz, als Freund erklärter EU-feindlicher EU-Politiker, aus dem Amt entfernt wurde, diesem Politiker im ARD-Fernsehen eine renommierte Diskussionsbühne zu bieten, wie es am 16.10.25 neuerdings geschehen ist, bleibt unverständlich und leistet jenem Lager Vorschub, das zur Ursache des westlichen, demokratieschädlichen Rechtsrucks zählt. Immerhin hat er FPÖ-Koalitionen gebildet und manchen Machenschaften, z. B. auch des Herrn Benko, siehe z. B. Untergang von Kika-Leiner usw., den Weg geebnet.
Dr. Walter Loacker,Hörbranz