Leserbrief: Der bereits lange Arm von Kickl über FPÖ-Koalitionen

Leserbriefe / HEUTE • 14:30 Uhr
Leserbrief: Der bereits lange Arm von Kickl über FPÖ-Koalitionen

Harald Mahrer hatte seinen Sessel in Wirtschaftskammer und Wirtschaftsbund vorerst gerettet, als ihm zuerst alle neun Länder-Kammerpräsidenten das Vertrauen ausgesprochen hatten. Aber er war nun angeschlagen, was die FPÖ nutzte, zumal sie mit ihm persönlich eine Rechnung offen hatte. Mahrer war es nämlich, der wegen der in Wien anstehenden Kammerwahl und der gleichzeitig laufenden Koalitionsverhandlungen, in denen Kickl die Einschränkung des Kammerwesens sowie des EU-Einflusses forderte, mit seinem ‘Machtwort’ die Koalitionsverhandlungen mit Kickl beenden ließ, und zwar gegen die ausdrücklichen Wünsche der Industriellenvereinigung, die eine FPÖ-Koalition anstrebte. Daraufhin erhöhte die FPÖ über ihren Koalitionär in der Regierung von Niederösterreich den Druck so stark, dass die in der ÖVP entscheidende Frau LH Mikl-Leitner gedrängt war, ihre vorherige Unterstützung zurückzuziehen, wodurch sie den Daumen über Mahrer senkte. Die Lehre daraus: Politiker werden sich künftig besser überlegen, ob sie gegen Koalitionen mit der FPÖ auftreten sollen.

Dr. Walter Loacker, Bregenz