Letzte „Biber“-Woche in der inatura
Erfolgreiche Sonderausstellung noch bis 11. September geöffnet.
10:00–18:00 inatura, dornbirn. Die Sonderausstellung „Der Biber – Ein Heimkehrer stellt sich vor“ läuft seit März 2016 und das Team der inatura freut sich über den regen Zulauf und das große Interesse am Thema Biber. In bester inatura-Manier bietet die Sonderausstellung Einblicke in das Leben des sehr heimlich lebenden Nagetiers, das seit 2006 wieder in Vorarlberg vorkommt. Ganz und gar nicht heimlich sind die Spuren des größten Nagetiers Europas entlang einiger Flüsse im Lande.
Ein wichtiger Teil der Ausstellung beschäftigt sich mit dem Lebensraum des Bibers und dessen Veränderungen in den letzten Jahrzehnten. Das größte Nagetier Europas kommt in einen vom Menschen stark veränderten Lebensraum zurück. Das fällt nicht nur auf, kann sogar zu Konflikten führen. Als Naturwissenschaftliches Kompetenzzentrum des
Landes ist es dem Team der inatura immer ein Hauptanliegen, das „große Bild“ zu vermitteln. Wie immer hat der Mensch Veränderungen vorgenommen, und wie immer muss nun auch der Mensch versuchen „nachzubessern“ und Konflikte entschärfen.
Die Ausstellung ist noch bis zum 11. September in der inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn zu sehen. Täglich geöffnet von 10 bis 18 Uhr. www.inatura.at