Künstlerische Versuche im Bildraum

Leserservice / 19.09.2016 • 16:20 Uhr
In der Ausstellung „comments on matter“ zeigt Selina Reiterer den Besuchern eigene Handlungsspielräume auf, die sich in Form von Klang- und Erlebnisgeschehen unmittelbar im Kunstwerk äußern. foto: selina reiterer
In der Ausstellung „comments on matter“ zeigt Selina Reiterer den Besuchern eigene Handlungsspielräume auf, die sich in Form von Klang- und Erlebnisgeschehen unmittelbar im Kunstwerk äußern. foto: selina reiterer

Selina Reiterer
stellt ihre Arbeiten im Bildraum Bodensee aus.

19:00 bildraum bodensee, bregenz. Selina Reiterer präsentiert im Bildraum Bodensee Arbeiten, die während ihrer Forschungszeit an der ETH Zürich entstanden sind und der konsequenten Beschäftigung mit smart materials entspringen. Diese intelligenten Werkstoffe sind unterschiedlich steuerbare Materialien, die entweder durch aktive Energiezufuhr beeinflusst werden oder selbstständig auf veränderbare Umweltbedingungen, etwa Temperaturveränderung,
reagieren können und bilden einen festen Bestandteil ihrer künstlerischen Versuchsreihen. Der Umgang mit technischen und wissenschaftlichen Prinzipien prägt die Forschung von Selina Reiterer maßgeblich, doch ist die enge Verbindung zur Gegenwartskunst als Quelle der Inspiration in allen Arbeiten vorherrschend. Das Bestreben verschiedene Bereiche des angewandten Textildesigns mit abstrakter Kunst zu vereinen, führt sie über Experimente mit der Wandelbarkeit dieser synthetischen Materialien zu einer gänzlichen Neudeutung ihrer Funktionalität.

Dauer der Ausstellung: Bis 15. Oktober. Öffnungszeiten: Dienstag und Donnerstag, jeweils von 13 bis 18 Uhr. Freitag und Samstag, jeweils von 11 bis 16 Uhr. Infos: www.bildrecht.at/ausstellung/selina-reiterer