Spannende Kunst-Konfrontationen

Neue Winterausstellung im Kunstforum Montafon.
16:00–18:00 Kunstforum montafon, schruns. In den Winterausstellungen des Kunstforums Montafons wurden in den letzten Jahren stets Konfrontationen von zwei relevanten Positionen realisiert, wie es sie in dieser Konstellation nicht gab. Ein spannendes Erlebnis, wie die beiden Persönlichkeiten aufeinander künstlerisch und dann gemeinsam auf den Ausstellungsraum reagieren. Michael Kienzer und Herbert Brandl sind nun in der neuen Austellung vereint.
Brandl (Jg. 1959), bekannt für seine großformatigen Bergbilder, lehrt außerdem an der Kunst-Universität in Düsseldorf. Er zählt zu den bedeutendsten Malern der Gegenwart und darf mit gutem Recht ein „Malerfürst“ genannt werden. Kienzer (Jg. 1962) wiederum ist sozusagen die Entsprechung Brandls im Bereich der zeitgenössischen Skulptur. Er verwendet unterschiedlichste Medien und Materialien; in Objekten und Installationen nähert er sich in verschiedenen Ansätzen den Themen Raum, Zeit, Fläche, Verdichtung und Materialität an. Beide Künstler zeigen neue, großteils noch unveröffentlichte Werke.
Herbert Brandl und Michael Kienzer. Dauer: bis 21. 1. 2017. Öffnungszeiten: Di.–Sa. 16–18 Uhr, Do. 16–20 Uhr. Geöffnet am „Silbriga Sunntig“,
11. 12., von 13–17 Uhr. Info: www.kfm.at

tieren. fotos: Brandl „Hyänen“, kienzer „Blech“