35. Landesnarrentag in Höchst

In Höchst werden am Sonntag Tausende Narren und Gäste erwartet.
10:00 Rheinauhalle, höchst. Früh aufstehen heißt es für die Narren am Sonntag, wenn die Zunftmeis-ter des Landes zum Empfang im Höchster Pfarrzentrum geladen sind. Beinahe zeitgleich startet der öffentliche Frühschoppen (ab 10 Uhr) in der Rheinauhalle, wo dann auch die „Fasnat“ offiziell von VVF–Präsident Michel Stocklasa im Beisein von Landtagspräsident Harald Sonderegger und Bürgermeister Herbert Sparr ausgerufen wird.
Die Gruppe Faukaweh wird den Narren und Gästen hierbei ordentlich einheizen, ehe um 13.30 Uhr der große Umzug als Höhepunkt über die Bühne geht. Mit der Afterparty nach dem Umzug ist auch ein stimmungsvoller Ausklang eingeplant.
Bereits zum vierten Mal stellt sich die Fasnatzunft Höchst (sie feiert 2018 ihr 50-jähriges Bestehen) als Ausrichter dieser großen Aufgabe, werden doch allein beim Umzug über 120 Gruppen aus dem ganzen Land erwartet.
Neben dem zweitägigen Programm (die Pre-Party in der Rheinauhalle steigt bereits am Samstag um 20 Uhr) ist auch für das leibliche Wohl entlang der Umzugsstecke, vor und in der Rheinauhalle gesorgt. Um den Narren und Besuchern gleichermaßen eine sichere An- und Abreise zum Landesnarrentag zu ermöglichen, gibt es auch diesmal den Service der Freifahrt. Gratis-Anfahrtsticket unter www.vmobil.at (Bus&Bahn, Veranstaltertickets). Weitere Infos auf www.fasnatzunft-hoechst.at sowie www.vvf.at