DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

1 20:00 vorarlberg museum, bregenz. „Wird es schwer sein, zu sterben in der Heimat meines Sohnes?“, fragt Kundeyt Surdum in einem Gedicht. 1971 zieht er von Istanbul nach Vorarlberg. Er schreibt über seine Heimat Türkei, vom schweren Los der Gastarbeiter, von sich, der Liebe und dem Land, in dem er mit seiner Familie lebt, in deutscher Sprache. „Unter einem geliehenen Himmel“ heißt der erste Gedichtband, der 1988 erscheint und für den er den Johann-Peter-Hebel- Preis erhält. Anlässlich seines Todestages, dem 21. April 2016, erinnern sich Freunde und Weggefährten an Kundeyt Surdum. Der Schauspieler Hubert Dragaschnig liest aus bekannten und unveröffentlichten Gedichten. foto: privat
2 20:00 kunstraum engländerbau, vaduz. Tanzperformance trifft Ausstellung. Die Tänzerinnen Silvia Salzmann und Natalie Fend lassen sich mit dem Sänger Florian M. L. Koller auf eine Reise ein, in der die Fresken von Christoph Luger vielleicht lebendig werden und durch den Körperdialog kommunizieren. Der Eintritt ist frei! www.kunstraum.li foto: luger/kunstraum engländerbau
