DAS SOLLTEN SIE NICHT VERPASSEN

1 19:00 inatura, dornbirn. Die demografische Entwicklung bringt es mit sich, dass immer mehr Menschen – entweder selbst als Patient oder als Angehöriger – von Demenz betroffen sind. Im Rahmen des Vortrags „Demenz – Der Tag, an dem die Handtasche im Kühlschrank stand“ bringt Norbert Schnetzer den Besuchern das Krankheitsbild näher und gibt anhand von praktischen Beispielen eine Hilfestellung im Umgang. foto: Schnetzer
2 19:30 stadtbücherei, dornbirn. Katharina Winkler liest aus ihrem Debütroman „Blauschmuck“. Der Roman beruht auf wahren Begebenheiten und beschreibt die schwierige Befreiung aus physischer und psychischer Abhängigkeit. foto: winkler/klüter
3 20:00 landesbibliothek, bregenz. Eine der berühmtesten Märchensammlungen wird in der Reihe „Weltliteratur – neu übersetzt“ des Franz-Michael-Felder-Archivs präsentiert: „Tausendundeine Nacht. Das glückliche Ende“, vorgestellt und musikalisch umrahmt von der Orientalistin Claudia Ott. Eintritt frei. foto: ott/vlk/jehnichen

