Akzeptanz, Toleranz und Liebe

Der interkulturelle Verein MOTIF spielt in Bregenz und Dornbirn.
19:30 theater kosmos, bregenz. Mit dem Stück „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“, für das Theater adapiert von Éric-Emmanuel Schmitt, möchte der interkulturelle Verein MOTIF ein Zeichen setzen in Zeiten, in denen Religion oft mit Konflikten verbunden und der Islam als Feindbild gesehen wird. Das Stück zeigt Religion als einen Ort für Akzeptanz, Liebe und Toleranz und als etwas, das Menschen zusammenbringt. Monsieur Ibrahim, der seine Religion aktiv lebt, geht dabei als gutes Beispiel voran und verändert mit seiner Lebensweise nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das Anderer ins Positive.
Momo hat es nicht leicht mit seinem Vater, allein in einer Wohnung in der Rue bleue. Zu seinem Glück betreibt Monsieur Ibrahim vis-à-vis ein Lebensmittelgeschäft und versorgt Momo mit Nahrung, Klugheit und Lebenslust. Als der Vater aus Momos Leben verschwindet, ist es an der Zeit für Ibrahim und Momo, sich auf eine Reise zu machen und Grenzen zu überwinden…
Vorstellungen im Theater Kosmos, Bregenz: 24. und 25. Juni, jeweils 19.30 Uhr. Vorstellung am Dornbirner Spielboden: 29. Juni, ebenfalls 19.30 Uhr. Am 25. Juni, im Anschluss an die Vorstellung gemeinsames Zuckerfest. Infos unter www.motif.at