Echt und doch ganz anders

Leserservice / 13.07.2017 • 17:09 Uhr
Echt und doch ganz anders

20:00 zeughaus, lindau. Durch den Tod des großen kanadischen Musikers und Schriftstellers Leonard Cohen gewinnt das langjährige Leonard-Cohen-Project um den Lindauer Manuel Dempfle traurige Aktualität. Der Lindauer Zeughausverein lädt für Samstag zu „Songs Of Love And Hate“ im Zeughaus am Unteren Schrannenplatz ein.

„Songs Of Love And Hate“ ist der Titel eines Studio-Albums Leonard Cohens aus dem Jahr 1971. Da sich dieses Thema aber wie ein roter Faden durch beinahe alle seine Werke zieht, wurde es auch zum Titel der ersten gemeinsamen Produktion des „Leonard-Cohen-Projects“. Ein Konzert des Trios garantiert handgemachte Musik und bestes Entertainment.

Die drei Gitarristen Jürgen Gutmann, Manuel Dempfle
und Thomas Schmolz spielen ohne technische Manipulationen und gerade deshalb klingen Lieder wie „Suzanne“, „Famous Blue Raincoat“, „Bird On The Wire“ oder „So Long, Marianne“ absolut glaubwürdig und überzeugend, echt und doch ganz anders.  foto: cohen project