Musik & Poesie im Festspielhaus

Kammermusik-reihe startet mit dem Middle East Peace Ensemble.
19:30 seestudio, festspielhaus, bregenz. Musikalische Welten, literarische Dimensionen und weitere Perspektiven der Opern auf der Seebühne und im Festspielhaus sind in der Kammermusikreihe „Musik & Poesie“ zu entdecken. Die beiden Kulturen, die sich in Rossinis „Moses in Ägypten“ gegenüber- stehen, vereinen sich in diesem Konzert am Sonntag.
Die Musiker des Middle East Peace Orchestra spielen
traditionelle jüdische und arabische
Musik, die sie mit zeitgenössischen Stücken aus unterschiedlichen Ländern kombinieren. Die Sängerin Fatma Zidan gehört zu den erfolgreichsten Botschaftern ihrer Musik in Europa. Die Ägypterin wurde in Saudi-Arabien geboren, sang mehrere Jahre im Chor des Cairo Opera House und beherrscht sämtliche Stile der arabischen Musik. Henrik Goldschmidt ist Solo-Oboist im Königlich-Dänischen Orchester. Er wurde als Klezmer-Oboist vielfach ausgezeichnet und führt als künstlerischer Leiter durch den Abend.
Weitere Termine: 30. Juli „Moses“: Dalia Schaechter (Gesang), Michael Köhlmeier (Lesung), 5. August „Französische Heldinnen“: Measha Brueggergosman (So-
pran), 7. August „Songs of Freedom“: Measha Brueggergosman, Mitglieder des Bregenzer Festspielchors, Leitung Benjamin Lack. bregenzerfestspiele.com